Gedanken zur 6. Fastenwoche
Der Tod und der Gänsehirt
Einmal kam der Tod über den Fluss, wo die Welt beginnt. Dort lebte ein armer Hirt, der eine
Herde weißer Gänse hütete.
Gedanken zur 5. Fastenwoche
Ein altes Sprichwort sagt:
Wer Freunde sucht ist Freunde wert,
wer keinen hat, hat keinen noch begehrt.
Gedanken zur 4. Fastenwoche
Im Film „Schönes Schlamassel“ wird gegen Ende folgende alte jüdische Geschichte erzählt:
Die kleine Talitha sitzt mit erschüttertem Vertrauen in ihren Liebsten neben dem Rabbiner am Flussufer und weiß nicht was sie machen soll. Der Rabbiner sagt: „Mädele, in unserem Herzen tobt immer ein Kampf zwischen zwei starken Wölfen. Der eine ist voller Hass und Wut, der andere voller Liebe und Vergebung.“ „Welcher Wolf gewinnt“, will die kleine Talitha wissen. „Immer der, den du gerade fütterst“.
Continue readingGedanken zur 3. Fastenwoche
Ein guter Mensch am Höllentor
Die Hölle war total überfüllt, und noch immer stand eine lange Schlange am Eingang. Schließlich musste sich der Teufel selbst heraus begeben, um die Leute fortzuschicken. „Bei mir ist nur noch ein einziger Platz frei“, sagte er, „den muss der ärgste Sünder bekommen.“
Continue readingGedanken zur 2. Fastenwoche
Fasten in der heutigen Zeit kann, je nach Sichtweise, sehr unterschiedliche Aspekte haben.
Die Achtsamkeitslehrerin Ursula Baatz erinnert daran, dass es in früherer Zeit quasi eine „natürliche“ Fastenzeit gab, und zwar die Zeit nach Weihnachten, wo es kaum Gemüse, außer Kohl, Kraut, Rüben und winterfeste Salate gab. Erst nach Ostern begann wieder alles zu wachsen und zu gedeihen.
Continue readingFastenzeit 2021

Das in unserer Kirche seit vielen Jahren übliche Fastentuch ist heuer, wie so vieles, der Corona Pandemie zum Opfer gefallen. Es hat jeweils ein Thema aufgegriffen als Denkanstoß für die Fastenzeit.
Continue readingCoVid 19 Präventionsmaßnahmen
Es gelten weiterhin die Maßnahmen in der Pandemie: Beim Eingang steht ein
Desinfektionsspender zur Verfügung. Ferner ersuchen wir das Kontaktdatenerfassungsblatt
auszufüllen und in das Körbchen beim Kirchenausgang zu legen. Wir bitten Sie immer
mindestens 2 Meter Abstand zu Personen zu halten, mit denen Sie nicht im selben Haushalt
wohnen und Sie müssen verpflichtend eine FFP2 Maske in der Kirche tragen
WIR MÖCHTEN AUCH DARAUF HINWEISEN, DASS AKTUELL SÄMTLICHE VERANSTALTUNGEN UND FEIERN ABGESAGT SIND UND NICHT STATT FINDEN.
Dreikönigsaktion 2021
Trotz hartem Lockdown wird die Sternsingeraktion 2021 stattfinden. Zwar nicht so, wie bisher, sondern unter Einhaltung des Hygienekonzepts der Katholischen Jungschar.
Am Samstag, den 02.01.2021 werden die Sternsinger von 08:00 Uhr bis Marktende am Frischemarkt Segen spenden und für das Schwerpunktland Südostindien sammeln.
Am Montag, den 04.01. warten die Sternsinger von 08:00 bis 13:00 Uhr auf Sie in der Stadtpfarrkirche.
Am Dienstag, dem 05.01.2021 werden die Sternsinger wieder von 8 bis 12 Uhr am Frischemarkt Segen spenden und sammeln.
Königinnen, Könige sowie Begleitpersonen können sich weiterhin beim Verantwortlichen der Dreikönigskation, Josef Redl (0664/73472920, joseph.redl@aon.at), melden.
Heilig Abend in der Stadtpfarrkirche
LIVE Übertragung der Gottesdienste
Liebe Pfarrgemeinde!
Ab kommenden Sonntag, bis einschließlich Sonntag, 6. Dezember werden wir den Gottesdienst aus jeden Sonntag ab 10 Uhr LIVE übertragen. Sie können dem Gottesdienst dann entweder hier auf der Homepage oder über Facebook folgen!
Fronleichnam
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir zu Fronleichnam am 11. Juni ab 9 Uhr eine Feldmesse mit Segen veranstalten können. Beginn ist um 9 Uhr. Wir freuen uns auf Sie!
Heilige Messe am 17. Mai
Bitte schalten Sie den Ton direkt im Video ein! Sie finden rechts unten im Video ein Lautsprechersymbol mit einem X. Bitte klicken Sie darauf und stellen Sie den Ton an.
Heilige Messe am 10. Mai
Bitte schalten Sie den Ton direkt im Video ein! Sie finden rechts unten im Video ein Lautsprechersymbol mit einem X. Bitte klicken Sie darauf und stellen Sie den Ton an.
Heilige Messe am 3. Mai
Bitte schalten Sie den Ton direkt im Video ein! Sie finden rechts unten im Video ein Lautsprechersymbol mit einem X. Bitte klicken Sie darauf und stellen Sie den Ton an